AUSBILDUNG HerzRevolution®-LEADER

Ausbildung zur Seminarleiterin / zum Seminarleiter

Fortbildungen für folgende Berufsgruppen

Psychologen, Trauma-Therapeuten, Psychotherapeuten, Menschen die Gruppen leiten

Beginn der Ausbildung:
Voraussichtlich ab 2022

Seminarleitung

Eva Puhm und Peter Kammermeier

Institut „Bewusster leben und lieben“

Seminarraum Herzensraum

Haldenweg 8

87474 Buchenberg

Telefon  08378/213523

www.bewusster-lieben.de

Fragen an:  info@bewusster-lieben.de

Termine und Gebühren

Ausbildungstermine

Die Ausbildung  „HerzRevolution®-LEADER“ umfasst mehrere MODULE.

Die Termine  werden noch bekannt gegeben.

Die Module 2 und 3 können optional dazu gebucht werden.

Ausbildungsgebühren

Die Ausbildung „HerzRevolution®-MODUL-1“ kostet 1.190 € pro Person.
Frühbucherpreis 990 €

In den Ausbildungsgebühren sind 200 € für die Ausbildungsdokumentation mit Seminarkonzeption, Checklisten, usw. und die Beschreibungen von Übungen, Meditationen und Willkommensstrukturen enthalten.
Deswegen kostet das erste Modul 200 € mehr wie Modul-2 und Modul-3.

Die Ausbildung „HerzRevolution®-MODUL-2“ kostet 990 € pro Person.
Frühbucherpreis 790 €
Anmeldung und Bezahlung bis 4 Monate vor Seminarbeginn

Die Ausbildung „HerzRevolution®-MODUL-3“ kostet 990 € pro Person.
Frühbucherpreis 790 €
Anmeldung und Bezahlung bis 4 Monate vor Seminarbeginn

Anmeldung

Die Anmeldung für die Ausbildung „HerzRevolution®-LEADER“ muss schriftlich erfolgen.
Bitte hierzu die entsprechenden Anmeldeunterlagen anfordern.

Ausbildungsleitung „HerzRevolution®-LEADER“

Drs. Eva Puhm

Peter Kammermeier

Inhalte „HerzRevolution®-LEADER“

HerzRevolution-LEADING ist eine intensive Ausbildung zur erfolgreichen Seminarleitung

Wir vermitteln in der Ausbildung HerzRevolution-LEADER die essentiellen Elemente um tiefgehende und erfolgreiche Seminare zu entwerfen, zu gestalten und zu leiten.

– Seminare entwerfen und erfolgreich durchzuführen
– Ansprechende Seminarbeschreibungen und Bilder
– Design von Übungstrukturen zu bestimmten Themen
– Sichere Anleitung von Übungen und Meditationen
– Umgang mit schwierigen Situationen
– Gestaltung der Familien und offenen Gesprächsräumen
– Begleitung von TeilnehmerInnen bei traumatischen Prozessen
– Wahrnehmung und Umgang mit eigenen Triggern

Übersicht Übungen, Meditationen und Willkommensstrukturen

– Übersicht und Beschreibung Gruppenübungen
– Übersicht und Beschreibung Zweierübungen
– Übersicht und Beschreibung Meditationen
– Übersicht und Beschreibung Willkommensstrukturen
– Umgang mit  schwierigen Situationen

Dokumentation zu den Ausbildungsinhalten

– Seminare entwerfen und erfolgreich durchzuführen
– Design von Übungstrukturen zu bestimmten Themen
– Sichere Anleitung von Übungen und Meditationen
– Umgang mit schwierigen Situationen
– Gestaltung der Familien und offenen Gesprächsräumen
– Begleitung von TeilnehmerInnen bei traumatischen Prozessen
– Wahrnehmung und Umgang mit eigenen Triggern