Seminar „Vater-Sohn-Camp“

Seminarbeschreibung
Jungs im Alter von 12-16 Jahren erleben diese Zeit als Umbruch. Sie möchten aus eigenem Antrieb lernen und erfahren was es heißt ein Mann zu sein.
Sehr wichtig für den Jugendlichen ist in dieser Zeit der Kontakt zu seinem Vater, weil er sich mehr und mehr an dessen Interessen und Aktivitäten orientiert und sich auch mit ihm auseinandersetzt. Manche Jungs haben Lust sich in die gleiche Richtung zu entwickeln und manche möchten etwas völlig anderes in ihrer Zukunft tun. Viele Jungs wollen sich selbst erfahren, ihre ganz eigenen Grenzen kennenlernen und ihre selbst gewählten „Abenteuer“ auch selbst bestehen.
In dieser Zeit hilft Jungs auch sehr die Unterstützung durch männliche Mentoren, wie Onkel, Opa, Jugendleiter oder Trainer in Vereinen, ein Lehrer oder auch ein guter Nachbar.
Vater und Sohn übernachten einzeln, in ihren mitgebrachten Zelten. Die Jungs und die Väter haben jeweils einen eigenen Zeltplatz und sind sozusagen unter sich.
Unterstützt durch die Natur kommen wir wieder in einen sehr nahen Kontakt mit uns und erleben die Welt aus völlig neuen Perspektiven.
Vater und Sohn lernen sich, auf eine Weise kennen, wie es ihnen im normalen Alltag eher sehr selten möglich ist.
Auf dem Grundstück erleben wir die Kraft der Gemeinschaft in dem wir zusammen ein Bauprojekt durchführen.
Wir stellen uns abenteuerlichen Herausforderungen und die Jungs bleiben eine Nacht ganz alleine im Wald, wenn sie das wollen.
Unsere gesamte gemeinsame Zeit verbringen wir im Freien oder einer Kothe, dem Wohn- und Schlafzelt der skandinavischen Urbevölkerung, der Sami.
Wir erleben Rederunden, trommeln am Lagerfeuer, baden in einem Moorsee, gleiten von Baumwipfel zu Baumwipfel an Stahlseilen einen Berg hinunter und erleben gemeinsam eine vielseitige, abenteuerliche Zeit.
Der Höhepunkt unserer gemeinsamen Reise ist ein Initiationsritual, das die Jungs auf ihrem Weg zum Mann sein unterstützt und begleitet.
In diesen Tagen wirst Du körperlich erleben wie befreiend und beglückend es ist, so sein zu dürfen wie Du bist.
Tun zu können, das Du wirklich tun möchtest und lassen zu können das Du einfach nicht möchtest.
Dich selbst zu erleben und willkommen zu sein mit allem was sich von Dir zeigt, ohne dafür kritisiert, bevormundet, ausgelacht oder verurteilt zu werden, ist eine Erfahrung die Dein Selbstbewusstsein stärken wird.
Als Vater und als Sohn, wirst Du die Erfahrung machen Deine eigenen Grenzen zu spüren und den Mut haben sie zu zeigen. Du wirst die Verbundenheit erleben, die entsteht, wenn Du den anderen Jungen oder Mann genauso lassen kannst, wie er gerade ist.
Dein ganz eigenes Ding zu machen und Dich gerade deshalb als wertvollen Teil einer Gemeinschaft zu erleben, das wird Dir Mut machen noch mehr zu Dir zu stehen.
Du wirst mit Deinen ganz persönlichen Begabungen und Talenten in Kontakt kommen. Das ist es, das eine lebendige Gemeinschaft ausmacht, unterschiedliche Menschen, die friedvoll und mit Freude zusammen Leben erleben.
Väter und Söhne erleben eine sehr intensive Zeit mit sich und sie werden erfahren, dass sie sich besser verstehen und wertschätzen, wenn sie sich gegenseitig zeigen, was ihnen wirklich wichtig ist, von Augenblick zu Augenblick.
Herzlich willkommen Vater und Sohn auf eurer etwas anderen Abenteuer-Reise!
Michael Zieger leitet mit seinem Team das Vater-Sohn-Camp.
Seminarvoraussetzungen
Das Seminar ist hervorragend für Väter geeignet, die ihre Söhne auf dem Weg zum Mann sein offen und wertschätzend begleiten wollen.
Teilnehmerstimmen
Gerold Reith aus Baden-Baden
Liebe Schamanen Michael und Christian ,
Obwohl es schon einige Tage her ist sind die Gefühle und die Bilder immer noch präsent. Dieser Workshop hat Mir noch mehr bewusst gemacht wie Nahe wir uns stehen, mein Sohn und ich. Und dies in einer energiegeladenen Gemeinschaft zu erleben das war mit unter sehr berauschend. Wir hatten bei unserer Entscheidung an diesem Workshop teilzunehmen kein klares Ziel vor Augen.
Die Themen, die wir unter Anleitung des sympathischen Teams erarbeiteten kamen aus dem Bauch, spontan. Und genau das war das faszinierende. Faszinierend deshalb, da die Ziele und deren Umsetzung oft gemeinsam gleichzeitig entstanden sind.
Dass dies alles so harmonisch und ruhig ablief verdanken wir der gesamten Gruppe, Väter und Söhne, mit Ihren Aussagen und Empfindungen. Vielen Dank noch mal an alle. Vor allem jedoch dem Team, die diese Gruppe mit so viel Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen geleitet haben.
Der Höhepunkt dieser Tage war für Elia und mich natürlich die Aushändigung des energetischen Sprechstabes. Was für uns eine große Überraschung war und dies sehr genossen haben. Die Freude war groß diesen Stab mit nach Hause nehmen zu dürfen und er bekommt einen denkwürdigen Platz, in meiner neuen Wohnung. Ihr glaubt nicht wie oft ich dieses Bündel in der Hand halte. Die Armbändchen, die wir überreicht bekamen hängen in meinem Auto und wenn ich unruhig werde halte ich mich an diesen bunten Bändchen fest. Und es gibt mir ein gutes Gefühl.
Sehr empfehlenswert, dieser Workshop.
Alfred Schmidbauer aus Aßling
Lieber Michael, lieber Christian,
ich war mit meinem jüngsten Sohn Simon bei euch im Vater-Sohn Camp. Nachdem ich drei Söhne habe, war das jetzt schon mein drittes Camp. Den Rat Michael den du mir vor Jahren gegeben hast, ich sollte doch das Camp mit jedem einzeln machen, war Gold richtig. So konnte ich mich immer auf den einen einstellen und es waren nicht „meine Kinder“.
Das Camp hat mich jedes Mal wieder meinem Sohn näher gebracht. Gerade als getrennt lebender Vater ist der Kontakt zu meinen Söhnen nicht so wie ich es mir vielleicht wünschen würde.
Die Camps haben wesentlich dazu beigetragen die Verhältnisse entscheiden zu verbessern. Ich hatte Angst meine Kinder ganz zu verlieren. Das ist deutlich besser geworden.
Vielen Dank euch beiden für die tolle Arbeit.
Viele Grüße
Alfred
Gernot & Felix aus München
Liebe Väter, die Ihr das lest, zögert nicht , bucht! Eine unvergessliche Zeit ( für Eure Söhne eine nie mehr löschbare Erinnerung an Ihre Jugend) steht Euch bevor. Sehr einfühlsam, ohne Zwang und ohne Konflikte finden Väter und Söhne hier ausnahmslos eine größere Nähe zueinander als durch viele andere gemeinsame Aktionen. Völlig fremde Menschen haben nach nur wenigen Tagen das Gefühl, sie würden sich seit Wochen kennen. Die Unternehmungen sind abwechslungsreich – von spannend bis lustig und die Schwitzhütte am Ende ist ein herausragendes Erlebnis – von dem nur wenige sagen können: Das habe ich auch schon mal gemacht.
Ich bin stolz auf mich und alle Väter, welche Ihren Söhnen eine so intensive Zeit bereiten.
Gernot
Florian aus Kaufbeuren
Das Vater-Sohn Camp war eine wunderbare Erfahrung, die ich nur weiterempfehlen kann. Wir haben viele schöne Sachen miteinander unternommen, sind durch die schöne Landschaft gewandert, haben am Lagerfeuer miteinander getrommelt, gesungen und getanzt, waren Magier, Krieger, Könige und Liebhaber. Mein Sohn war vorher etwas misstrauisch, was ihn im Camp erwartet, aber ich glaube, auch er hat viel profitiert und gemerkt, dass man nicht nur „cool“ sein muss im Leben.
Vielen Dank an Michael und Christian für die kompetente und einfühlsame Leitung, und an alle Väter und Söhne für eine unvergessliche Zeit!
Gernot & Felix aus München
Ich kam mit recht wenigen Vorstellungen in das Vater-Sohn-Camp, und die wenigen Vorstellungen waren auch noch völlig falsch. Belohnt wurden mein Sohn und ich mit viel viel mehr als wir uns überhaupt vorstellen konnten. Wir hatten eine wundervolle, friedliche, liebevolle und abenteuerliche Zeit. Ich kann nur jedem Vater ans Herz legen ein solches Camp mitzumachen – es lohnt sich.